HEINZ PUSITZ

Geb. in Wien, lebe in Mattersburg, Bad Aussee und auf Reisen
Studium der Völkerkunde/Fächerkombination (Univ. Wien) und Kultur- und Geistesgeschichte (Univ. für angewandte Kunst, Wien), beide mit Auszeichnung
Autor, Wissenschafter & Gründer

Verschiedene ehrenamtliche Tätigkeiten

Und: Ich fahre Motorrad, gehe auch auf Reisen gern ins Theater, wandere, einmal täglich ins Kaffeehaus, besitze keinen Hund und war Diener einer Katze

Der Stand der Dinge, das BfKW16:

Büro für Kulturwissenschaft 16, EST. 2018 ===

\\  labxEL – Räume [    ]
enzyklopädie.eu ATELIER limousin / F – Grund und Steingebäude sammlung-bibliothek mit ca. 10.000 Einheiten / AT / F / H »3bouleaux« veszprém / H – Grund 5000m² (motorcycle+tent, shelter~) wr. neustadt / AT – Garage be basic – MEDITATION weinviertel / AT – Erdkeller

Schwerpunkte der sammlung-bibliothek: Kulturwissenschaft, Literatur/Kunst/Theater, Religion, Österreich, Europa

Auf »3bouleaux«, einem Gelände an der 84er in Ukk/Ungarn, können Motorradfahrer:innen im Rahmen von »motorcycle+tent« OFF-GRID in einem der vorhandenen Zelte in gegebener Basisausstattung vom 1. Mai bis 31. Oktober nächtigen – Voraussetzung ist eine SPENDE für Afrika – TWO WHEELS FOR LIFE.

Im Bereich »shelter~« sind eigene Entwürfe und Umsetzungen aufgerufen.

\\  Beratung

\\  Die »gesAMTausGABE/Arbeitstitel« mit den Bänden E.01–E.10, wird ab 2026 veröffentlicht. E.01 im Überblick: Nachschlagewerke 2015–2025, enzyklopädie.eu/sammlungen Karl sagt – Porträt eines Motorradfahrers M … und kein Ende. Repräsentationen asiatischer Frauen in interkulturellen Partnerschaften im Westen. In: Pusitz, Heinz & Elisabeth Reif (Hg.): Interkulturelle Partnerschaften. Begegnungen der Lebensformen und Geschlechter. Frankfurt/Main, 1996 Beiträge zur Kolumne des Rollettmuseums in den Niederösterreichischen Nachrichten (NÖN) Der Neubau des Badener Stadttheaters. In: Wasser – Leben – Weltkurort, Baden und die Badener. Teil 1: 1900–1914. Katalog zur Ausstellung im Frauenbad, Baden, 2003 fahrt 70-007-0. In: Podium 199/200, 2021 und in Heinz Pusitz, Ausgewählte Lyrik. Podium Porträt, Bd. 121. Wien, 2022

Für dieses europäische Projekt (BfKW16) bitten wir um Spenden –

Kontakt (für Nutzungsanfragen):
Dr. Heinz Pusitz – Kirchengasse 360/A203, 8990 Bad Aussee
t: +43 677 61841549 + Email, – hier auch bitte die Anmeldung zu unserem NEWSLETTER durchführen

ENZYKLOPÄDIE.EU